Have any questions?
+44 1234 567 890

Jessica Albers
- Ergotherapeutin seit 2002
- Osteopathin BAO
- Master of Science in Osteopathie
- Heilpraktikerin
- Fachtherapeutin für Schmerztherapie
- SI Therapeutin DVE (sensorische Integration)
- ADHS Elterntrainerin
- Diverse Fortbildungen im Bereich Pädiatrie

Tina Franz
- Ergotherapeutin seit 2001
- SI Therapeutin DVE (sensorische Integration)
- NLP Practitioner DVNLP (neurolinguistisches Programmieren)
- wingwave Coach
- LernCoach nlpaed
- Neurofeedback nach Othmer

Daniela Bahr
- Ergotherapeutin seit 2005
- Neurophysiologische Behandlung Erwachsener – Schwerpunkt Hemiplegie (Halbseitenlähmung)
- Bobath - Therapeutin
- GUK (gebärdenunterstützte Kommunikation)
- FEW-2
- Einführung sensorische Integration

Ann-Kristin Braatz
- Ergotherapeutin seit 2005
- mehrjährige Erfahrung im Bereich Geriatrie und Umgang mit dementiell erkrankten Menschen
- Grundkurs Basale Stimulation
- Grundkurs Integrative Validation (nach Richards)
- PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation)

Anke Carsjens
- Ergotherapeutin seit 1986
- Fachergotherapeutin für Schmerztherapie
- IntraActPlus - Konzept (Verhaltensmodulation bei Kindern und Jugendlichen)
- Sensorische Integrationstherapie
- Referententätigkeit
- Gesprächsführung (Intra-ActPlus)
- Aufmerksamkeitstraining nach Lauth & Schlottke
- Behandlung von Lese-Rechtschreibschwächen
- Linkshänder/ umgeschulte Linkshänder
- ICF
- diverse weitere Fortbildungen im Fachbereich Pädiatrie

Marvin Geraldo
- Physiotherapeut
- Manuelle Lympdrainage und Ödemtherapie
- Manuelle Therapie (in Ausbildung)
- besondere Sprachkenntnisse: Französisch

Sandra Könnecke
- Ergotherapeutin seit 2012
- Cranio Sacrale Therapie
- Werkmeister Therapie
- diverse Fortbildungen in den Bereichen: Manuelle Therapie; Spastikbehandlung; PNF; Spiegeltherapie
- Neurofeedback nach Othmer

Katja Krobb
- Physiotherapeutin seit 1994, Fachliche Leitung der Praxis für Physiotherapie J. Albers
- Fachphysiotherapeutin für Schmerztherapie
- Manuelle Lympdrainage und Ödemtherapie
- Manuelle Therapie
- Wirbelsäulentherapie nach Dorn
- Fussreflexzonen Therapie
- Diverse weitere Fortbildungen im Bereich der Physiotherapie

Monika Lepsien
- Rezeption

Kerstin Lünser
- Ergotherapeutin seit 2005
- SI Therapeutin DVE (sensorische Integration)
- zertifizierte Handtherapeutin der AFH
- IntraActPlus - Konzept (Verhaltensmodulation bei Kindern und Jugendlichen & Lesen und Rechtschreiben)
- Soziales Kompetenztraining
- ATTENTIONER (Aufmerksamkeitstraining)
- DIMENSIONER (räumlich-konstruktives Training)
- Marte Meo Konzept (ressourcenorientierte Videointeraktionsanalyse)
- Autogenes Training
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen

Yony A. Quigua Correa
- Physiotherapeut
- Manuelle Lympdrainage und Ödemtherapie
- CMD (Therapie bei craniomandibulärer Dysfunktion)
- besondere Sprachkenntnisse: Spanisch

Inken Richter
- Ergotherapeutin seit 2013
- Spezialisierung auf Erwachsene mit psychischen Krankheitsbildern
- Fortbildungen im neurologischen und psychiatrischen Bereich
- Fachergotherapeutin für Geriatrie und Gerontopsychiatrie

Jutta Rinne
- Rezeption

Florian Saitner
- Heilpraktiker
- Osteopath BAO
- Bachelor of Science in Osteopathie
- Physiotherapeut
- Manuelle Therapie
- Lymphdrainage und Ödemtherapie

Mareike Schnack
- Logopädin seit 2006
- Fortbildungen im Bereich Pädiatrie und Neurologie
- Manuelle Stimm- und Schlucktherapie
- Zertifizierte Legasthenietrainerin (EÖDL)
- Therapie des selektiven Mutismus (SYMUT)

Philomena Schwalb
- Ergotherapeutin seit 2017
- Spezialisierung auf Erwachsene mit neurologischen Störungsbildern
- Gehschule für Beinamputierte
- Manuelle Therapie
- Sympathikustherapie nach Dr. Heesch
- Rückenyogatrainerin
- NAP-Therapie
- Spiraldynamik

Jennifer Senge
- Ergotherapeutin seit 2005
- Fachliche Leitung, Praxis J. Albers
- Fachergotherapeutin für Schmerztherapie
- Grundkurs SI-Therapie (sensorische Integration)
- Spiegeltherapie
- Senso Kompakt
- MTC - Therapeutin (Medical Taping Concept)
- Bobath 24 Std. – Konzept
- Tiergestützte Therapie
- PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation)

Katarina Studt-Behn
- Ergotherapeutin seit 2009
- Bachelor of Science in Ergotherapie seit 2014
- MT (Manuelle Therapie)
- PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation)

Annegret Zarth
- Ergotherapeutin seit 2007
- PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation)
- Therapie bei M. Alzheimer
- Therapie von Palliativ Patienten
- Hausbesuche